Finanzinstitute drängen Kunden aus guten Verträgen

Die Zinsen sind historisch niedrig. Für sichere Geldanlagen wie Tagesgelder, Festgelder und Sparbriefe erhalten Sparer kaum noch mehr als zwei Prozent Zinsen.

 

Einige Bausparverträge und Banksparpläne, die vor vielen Jahren abgeschlossen wurden, bieten dem Anleger zum Teil noch Zinssätze von bis zu vier Prozent.

 

Zunehmend berichten mir Verbraucher, dass Finanzistitute sie aus diesen Verträgen rausdrängen wollen. Dies geschieht zum Teil mit dreisten Methoden und oft ohne Rechtsgrundlage. Dabei geht es nicht immer mit rechten Dingen zu.

 

Informieren Sie mich, ich stehe an Ihrer Seite, prüfe Ihre Rechte und gebe Ihnen Tipps, ob und wie Sie sich wehren können.